Sanktionen im aktuellen Ukrainekonflikt

Anti Financial Crime

In den letzten zwei Wochen ist die Zahl der Sanktionen gegen Russland massiv angestiegen. Stand heute, 7. März, 8:07 Uhr sind es 1.281 Sanktionen; 1011 betreffen Personen, 147 Unternehmen, 122 Institutionen und 1 Schiff. Seit der Annexion der Krim im März 2014 sind 4.732 Sanktionen verhängt worden. Auch aktuell kommen immer wieder neue hinzu, jüngst auch eine der schärfsten Strafen, ein Ausschluss bestimmter Banken aus dem Finanzkommunikationssystem SWIFT.
Generell werden Sanktionsmaßnahmen nach sektoralen, personenbezogenen (betrifft natürliche und juristische Personen) und territorialen Sanktionen unterschieden.

"Sanktionen sind immer ein zweischneidiges Schwert. Einerseits sollen sie Menschen, Organisationen, Regierungen etc. zu verantwortlichvollem und rechtlich korrektem Handeln zwingen. Auf der anderen Seite betreffen diese Sanktionen auch immer alle anderen direkt und indirekt Beteiligten, insbesondere leider die Bevölkerung."
07.03.22, Andreas Winde
Geschäftsführer bei Winde Analytics & Consulting GmbH
© zwiebackesser stock.adobe.com